Startseite

 

Erstmals hat die Bayerische Staatsregierung die Hightech-Preise Bayern verliehen. Für ihre in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Peter Wasserscheid und Dr.-Ing. Patrick Schühle (Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik) entstandene Masterarbeit zu einem neuartigen Wärmeübertragungsreaktorkonzept für die dynamische Wasserstoff-Freisetzung aus LOHC-Systemen wurde Tamara Hein mit dem Absolventenpreis ausgezeichnet.

Kategorie: Allgemein

Forscher des Sonderforschungsbereichs 1411 „Produktgestaltung disperser Systeme“ haben sich mit dem renommierten GEO Magazin zusammengetan, um einen Artikel über Strukturfarben bei Tieren zu verfassen. Der auf GEO.de veröffentlichte Beitrag zeigt, welche faszinierenden Mechanismen hinter den leuchtenden und schimmernden Farben in der Natur stecken.

Kategorie: Allgemein

Zum bundesweiten Girls' Day am 3. April 2025 öffnete das Department CBI erneut seine (Labor-)Türen, um mit wissensdurstigen Schülerinnen die Begeisterung für Verfahrenstechnik zu teilen. An drei Versuchsstationen konnten die Schülerinnen nicht nur den Forschenden über die Schultern schauen, sondern selbst als Wissenschaftlerinnen aktiv werden.

Kategorie: Allgemein

Der Lehrstuhl für Medizinische Biotechnologie (MBT) freut sich gemeinsam mit seinen Forschungspartnern an der FAU über eine finanzielle Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von mehr als 1,4 Mio. Euro. Das Vorhaben, federführend beantragt von Dr. Michael Haug, wurde im kompetitiven Programm VIP+ als förderfähig bewertet.

Kategorie: Allgemein